101
Manifest der Kommunistischen Partei / Le manifeste du parti communiste — w językach niemieckim i francuskim. Strona 2

Niemiecko-francuska dwujęzyczna książka

Karl Marx, Friedrich Engels

Manifest der Kommunistischen Partei

Karl Marx, Friedrich Engels

Le manifeste du parti communiste

Die wesentliche Bedingung für die Existenz und für die Herrschaft der Bourgeoisklasse ist die Anhäufung des Reichtums in den Händen von Privaten, die Bildung und Vermehrung des Kapitals; die Bedingung des Kapitals ist die Lohnarbeit. Die Lohnarbeit beruht ausschließlich auf der Konkurrenz der Arbeiter unter sich.

La condition essentielle d’existence et de suprématie pour la classe bourgeoise est l’accumulation de la richesse dans des mains privées, la formation et l’accroissement du capital ; la condition du capital est le salariat. Le salariat repose exclusivement sur la concurrence des ouvriers entre eux.

Der Fortschritt der Industrie, dessen willenloser und widerstandsloser Träger die Bourgeoisie ist, setzt an die Stelle der Isolierung der Arbeiter durch die Konkurrenz ihre revolutionäre Vereinigung durch die Assoziation.

Le progrès industriel, dont la bourgeoisie est l’agent passif et inconscient, remplace l’isolement des ouvriers par leur union révolutionnaire au moyen de l’association.

Mit der Entwicklung der großen Industrie wird also unter den Füßen der Bourgeoisie die Grundlage selbst hinweggezogen, worauf sie produziert und die Produkte sich aneignet. Sie produziert vor allem ihren eigenen Totengräber. Ihr Untergang und der Sieg des Proletariats sind gleich unvermeidlich.

Le développement de la grande industrie sape sous les pieds de la bourgeoisie le terrain même sur lequel elle a établi son système de production et d’appropriation.
La bourgeoisie produit avant tout ses propres fossoyeurs. Sa chute et le triomphe du prolétariat sont également inévitables.

II. Proletarier und Kommunisten

II. Prolétaires et communistes

In welchem Verhältnis stehen die Kommunisten zu den Proletariern überhaupt?

Quelle est la l’attitude des communistes vis-à-vis des prolétaires pris en masse ?

Die Kommunisten sind keine besondere Partei gegenĂĽber den andern Arbeiterparteien.

Les communistes ne forment pas un parti distinct opposé aux autres partis ouvriers.

Sie haben keine von den Interessen des ganzen Proletariats getrennten Interessen.

Ils n’ont point d’intérêts distincts de ceux du prolétariat tout entier.

Sie stellen keine besonderen Prinzipien auf, wonach sie die proletarische Bewegung modeln wollen.

Ils ne proclament point de principes qu’ils voudraient imposer au mouvement ouvrier.

Die Kommunisten unterscheiden sich von den übrigen proletarischen Parteien nur dadurch, daß sie einerseits in den verschiedenen nationalen Kämpfen der Proletarier die gemeinsamen, von der Nationalität unabhängigen Interessen des gesamten Proletariats hervorheben und zur Geltung bringen, andrerseits dadurch, daß sie in den verschiedenen Entwicklungsstufen, welche der Kampf zwischen Proletariat und Bourgeoisie durchläuft, stets das Interesse der Gesamtbewegung vertreten.

Les communistes ne se distinguent des autres partis prolétariens que sur deux points : dans les différentes luttes nationales des prolétaires, ils mettent en avant et font valoir les intérêts communs du prolétariat entier, sans distinction de nationalité ; et dans les différentes phases évolutives de la lutte entre prolétaires et bourgeois, bien que n’acceptant aucune de ces phases comme définitive, ils défendent toujours la cause du mouvement général.

Die Kommunisten sind also praktisch der entschiedenste, immer weitertreibende Teil der Arbeiterparteien aller Länder; sie haben theoretisch vor der übrigen Masse des Proletariats die Einsicht in die Bedingungen, den Gang und die allgemeinen Resultate der proletarischen Bewegung voraus.

Pratiquement, les communistes sont donc la partie la plus résolue, la plus avancée des partis ouvriers de tous les pays ; théoriquement, ils se distinguent avantageusement du reste du prolétariat par leur intelligence nette des conditions, de la marche et du but du mouvement prolétarien.

Der nächste Zweck der Kommunisten ist derselbe wie der aller übrigen proletarischen Parteien: Bildung des Proletariats zur Klasse, Sturz der Bourgeoisherrschaft, Eroberung der politischen Macht durch das Proletariat.

Le but immédiat des communistes est le même que celui de toutes les fractions du prolétariat : organisation des prolétaires en parti de classe, destruction de la suprématie bourgeoise, conquête du pouvoir politique par le prolétariat.

Die theoretischen Sätze der Kommunisten beruhen keineswegs auf Ideen, auf Prinzipien, die von diesem oder jenem Weltverbesserer erfunden oder entdeckt sind.

Les propositions théoriques des communistes ne reposent nullement sur des idées et des principes inventés ou découverts par tel ou tel réformateur.

Sie sind nur allgemeine Ausdrücke tatsächlicher Verhältnisse eines existierenden Klassenkampfes, einer unter unseren Augen vor sich gehenden geschichtlichen Bewegung. Die Abschaffung bisheriger Eigentumsverhältnisse ist nichts den Kommunismus eigentümlich Bezeichnendes.

Elles ne sont que l’expression générale des conditions réelles d’une lutte de classe existante, d’un mouvement historique évoluant sous nos yeux. L’abolition d’une forme donnée de la propriété n’est pas le caractère distinctif du communisme.

Alle Eigentumsverhältnisse waren einem beständigen geschichtlichen Wandel, einer beständigen geschichtlichen Veränderung unterworfen.

La forme de la propriété a subi de constants changements, de continuelles transformations historiques.

Die Französische Revolution z.B. schaffte das Feudaleigentum zugunsten des bürgerlichen ab.

La Révolution française abolit la propriété féodale en faveur de la propriété bourgeoise.

Was den Kommunismus auszeichnet, ist nicht die Abschaffung des Eigentums ĂĽberhaupt, sondern die Abschaffung des bĂĽrgerlichen Eigentums.

Le caractère distinctif du communisme n’est pas l’abolition de la propriété en général, mais l’abolition de la propriété bourgeoise.

Aber das moderne bürgerliche Privateigentum ist der letzte und vollendetste Ausdruck der Erzeugung und Aneignung der Produkte, die auf Klassengegensätzen, auf der Ausbeutung der einen durch die andern beruht.

Or, la propriété privée bourgeoise est la dernière et la plus parfaite expression de la production et de l’appropriation des produits sur la base des antagonismes de classes, de l’exploitation des uns par les autres.

In diesem Sinn können die Kommunisten ihre Theorie in dem einen Ausdruck: Aufhebung des Privateigentums, zusammenfassen.

En ce sens, les communistes peuvent résumer leur théorie dans cette proposition : abolition de la propriété privée.

Man hat uns Kommunisten vorgeworfen, wir wollten das persönlich erworbene, selbsterarbeitete Eigentum abschaffen; das Eigentum, welches die Grundlage aller persönlichen Freiheit, Tätigkeit und Selbständigkeit bilde.

On nous a reproché, à nous autres communistes, de vouloir abolir la propriété personnelle acquise par le travail, la propriété qui est la garantie de toute liberté, de toute activité de toute indépendance.

Erarbeitetes, erworbenes, selbstverdientes Eigentum! Sprecht ihr von dem kleinbürgerlichen, kleinbäuerlichen Eigentum, welches dem bürgerlichen Eigentum vorherging? Wir brauchen es nicht abzuschaffen, die Entwicklung der Industrie hat es abgeschafft und schafft es täglich ab.

Par propriété acquise par le travail, entend-on la propriété du petit bourgeois, du petit paysan, antérieure à la propriété bourgeoise ? Nous n’avons que faire de l’abolir, le progrès de l’industrie l’a déjà abolie, ou est en train de l’abolir.

Oder sprecht ihr vom modernen bĂĽrgerlichen Privateigentum?

Ou bien veut-on parler de la propriété privée, de la propriété bourgeoise moderne ?

Schafft aber die Lohnarbeit, die Arbeit des Proletariers ihm Eigentum? Keineswegs. Sie schafft das Kapital, d.h. das Eigentum, welches die Lohnarbeit ausbeutet, welches sich nur unter der Bedingung vermehren kann, daĂź es neue Lohnarbeit erzeugt, um sie von neuem auszubeuten.

Mais est-ce que par son travail salarié le prolétaire acquiert de la propriété ? Nullement, il crée le capital, c’est-à-dire la propriété qui exploite le travail salarié, et qui ne peut s’accroître qu’à la condition de créer du nouveau travail salarié, afin de l’exploiter encore.

Das Eigentum in seiner heutigen Gestalt bewegt sich in dem Gegensatz von Kapital und Lohnarbeit. Betrachten wir die beiden Seiten dieses Gegensatzes.

Dans sa forme présente, la propriété se meut entre les deux termes antinomiques : capital et travail salarié. Examinons les deux côtés de cet antagonisme.

Kapitalist sein, heißt nicht nur eine rein persönliche, sondern eine gesellschaftliche Stellung in der Produktion einzunehmen. Das Kapital ist ein gemeinschaftliches Produkt und kann nur durch eine gemeinsame Tätigkeit vieler Mitglieder, ja in letzter Instanz nur durch die gemeinsame Tätigkeit aller Mitglieder der Gesellschaft in Bewegung gesetzt werden.

Être capitaliste signifie occuper non seulement une position personnelle, mais encore une position sociale dans le système de la production. Le capital est un produit collectif ; il ne peut être mis en mouvement que par les efforts combinés d’une masse d’individus : en dernier lieu, il exige même pour son fonctionnement les efforts combinés de tous les individus de la société.

Das Kapital ist also keine persönliche, es ist eine gesellschaftliche Macht.

Le capital n’est donc pas une force personnelle, mais une force sociale.

Wenn also das Kapital in ein gemeinschaftliches, allen Mitgliedern der Gesellschaft angehöriges Eigentum verwandelt wird, so verwandelt sich nicht persönliches Eigentum in gesellschaftliches. Nur der gesellschaftliche Charakter des Eigentums verwandelt sich. Er verliert seinen Klassencharakter.

Dès lors, quand le capital est transformé en propriété commune, appartenant à tous les individus de la société, ce n’est pas une propriété personnelle qui est transformée en propriété sociale ; il n’y a que le caractère social de la propriété qui soit transformé : il perd son caractère de propriété de classe.

Kommen wir zur Lohnarbeit:

Arrivons au travail salarié.

Der Durchschnittspreis der Lohnarbeit ist das Minimum des Arbeitslohnes, d.h. die Summe der Lebensmittel, die notwendig sind, um den Arbeiter als Arbeiter am Leben zu erhalten. Was also der Lohnarbeiter durch seine Tätigkeit sich aneignet, reicht bloß dazu hin, um sein nacktes Leben wieder zu erzeugen.

Le prix moyen du travail salarié est le minimum du salaire, c’est-à-dire la somme des moyens d’existence dont l’ouvrier a besoin pour vivre en ouvrier. Par conséquent, ce que l’ouvrier salarié s’approprie par son activité est tout juste ce qui lui est nécessaire pour entretenir son existence.

Wir wollen diese persönliche Aneignung der Arbeitsprodukte zur Wiedererzeugung des unmittelbaren Lebens keineswegs abschaffen, eine Aneignung, die keinen Reinertrag übrigläßt, der Macht über fremde Arbeit geben könnte. Wir wollen nur den elenden Charakter dieser Aneignung aufheben, worin der Arbeiter nur lebt, um das Kapital zu vermehren, nur so weit lebt, wie es das Interesse der herrschenden Klasse erheischt.

Nous ne voulons en aucune façon abolir cette appropriation personnelle des produits du travail indispensable à l’entretien de l’existence : cette appropriation ne laissant derrière elle aucun profit net qui donne du pouvoir sur le travail d’autrui. Ce que nous voulons, c’est supprimer les misères de cette appropriation, qui font que l’ouvrier ne vit que pour accroître le capital, et ne vit que dans la mesure exigée par les intérêts de la classe régnante.

In der bürgerlichen Gesellschaft ist die lebendige Arbeit nur ein Mittel, die aufgehäufte Arbeit zu vermehren. In der kommunistischen Gesellschaft ist die aufgehäufte Arbeit nur ein Mittel, um den Lebensprozeß der Arbeiter zu erweitern, zu bereichern, zu befördern.

Dans la société bourgeoise, le travail vivant n’est qu’un moyen d’accroître le travail accumulé. Dans la société communiste, le travail accumulé ne sera qu’un moyen d’élargir et d’embellir l’existence des travailleurs.

In der bürgerlichen Gesellschaft herrscht also die Vergangenheit über die Gegenwart, in der kommunistischen die Gegenwart über die Vergangenheit. In der bürgerlichen Gesellschaft ist das Kapital selbständig und persönlich, während das tätige Individuum unselbständig und unpersönlich ist.

Dans la société bourgeoise, le passé domine le présent ; dans la société communiste, c’est le présent qui dominera le passé. Dans la société bourgeoise, le capital est indépendant et personnel, tandis que l’individu agissant est dépendant et privé de personnalité.

Und die Aufhebung dieses Verhältnisses nennt die Bourgeoisie Aufhebung der Persönlichkeit und Freiheit! Und mit Recht. Es handelt sich allerdings um die Aufhebung der Bourgeois-Persönlichkeit, -Selbständigkeit und -Freiheit.

Et c’est l’abolition d’un pareil état de choses que la bourgeoisie flétrit comme l’abolition de la personnalité et de la liberté. En cela elle n’a pas tort. Car il s’agit effectivement de l’abolition de l’individualité, de l’indépendance et de la liberté bourgeoises.

Unter Freiheit versteht man innerhalb der jetzigen bürgerlichen Produktionsverhältnisse den freien Handel, den freien Kauf und Verkauf.

Par liberté, dans les conditions actuelles de la production bourgeoise, on entend la liberté du commerce, le libre échange.

Fällt aber der Schacher, so fällt auch der freie Schacher. Die Redensarten vom freien Schacher, wie alle übrigen Freiheitsbravaden unserer Bourgeoisie, haben überhaupt nur einen Sinn gegenüber dem gebundenen Schacher, gegenüber dem geknechteten Bürger des Mittelalters, nicht aber gegenüber der kommunistischen Aufhebung des Schachers, der bürgerlichen Produktionsverhältnisse und der Bourgeoisie selbst.

Mais abolissez le trafic, et vous abolissez du même coup le trafic libre. Au reste, toutes les belles phrases sur le libre-échange, de même que toutes les forfanteries libérales de nos bourgeois, n’ont un sens que par opposition au commerce entravé, au bourgeois asservi du moyen âge ; elles n’en ont aucun lorsqu’il s’agit de l’abolition du trafic, de l’abolition des rapports de la production bourgeoise et de la bourgeoisie elle-même.

Ihr entsetzt euch darĂĽber, daĂź wir das Privateigentum aufheben wollen. Aber in eurer bestehenden Gesellschaft ist das Privateigentum fĂĽr neun Zehntel ihrer Mitglieder aufgehoben, es existiert gerade dadurch, daĂź es fĂĽr neun Zehntel nicht existiert.

Vous êtes épouvantés parce que nous voulons abolir la propriété privée. Mais, dans votre société actuelle, la propriété privée est abolie pour les neuf dixièmes de ses membres. C’est précisément parce qu’elle n’existe pas pour les neuf dixièmes, qu’elle existe pour vous.

Ihr werft uns also vor, daĂź wir ein Eigentum aufheben wollen, welches die Eigentumslosigkeit der ungeheuren Mehrzahl der Gesellschaft als notwendige Bedingung voraussetzt.

Vous nous reprochez donc de vouloir abolir une propriété qui ne peut se constituer sans priver l’immense majorité de la société de toute propriété.

Ihr werft uns mit einem Worte vor, daĂź wir euer Eigentum aufheben wollen. Allerdings, das wollen wir.

En un mot, vous nous accusez de vouloir abolir votre propriété à vous. Et, en effet, c’est bien là notre intention.

Von dem Augenblick an, wo die Arbeit nicht mehr in Kapital, Geld, Grundrente, kurz, in eine monopolisierbare gesellschaftliche Macht verwandelt werden kann, d.h. von dem Augenblick, wo das persönliche Eigentum nicht mehr in bürgerliches umschlagen kann, von dem Augenblick an erklärt ihr, die Person sei aufgehoben.

Du moment que le travail ne peut plus être transformé en capital, en argent, en propriété foncière bref, en pouvoir social capable d’être monopolisé, c’est-à-dire du moment que la propriété individuelle ne peut plus être convertie en propriété bourgeoise, vous vous empressez de déclarer que l’individualité est supprimée.

Ihr gesteht also, daĂź ihr unter der Person niemanden anders versteht als den Bourgeois, den bĂĽrgerlichen EigentĂĽmer. Und diese Person soll allerdings aufgehoben werden.

Vous avouez donc que lorsque vous parlez de l’individu vous n’entendez parler que du bourgeois. Et cet individu-là, il est vrai, nous voulons le supprimer.

Der Kommunismus nimmt keinem die Macht, sich gesellschaftliche Produkte anzueignen, er nimmt nur die Macht, sich durch diese Aneignung fremde Arbeit zu unterjochen.

Le communisme n’enlève à personne le pouvoir de s’approprier sa part des produits sociaux, il n’ôte que le pouvoir de s’assujétir, à l’aide de cette appropriation, le travail d’autrui.

Man hat eingewendet, mit der Aufhebung des Privateigentums werde alle Tätigkeit aufhören, und eine allgemeine Faulheit einreißen.

Vous prétendez encore qu’avec l’abolition de la propriété privée toute activité cesserait, qu’une paresse générale s’emparerait du monde.

Hiernach müßte die bürgerliche Gesellschaft längst an der Trägheit zugrunde gegangen sein; denn die in ihr arbeiten, erwerben nicht, und die in ihr erwerben, arbeiten nicht. Das ganze Bedenken läuft auf die Tautologie hinaus, daß es keine Lohnarbeit mehr gibt, sobald es kein Kapital mehr gibt.

Si cela était, il y a beau jour que la société bourgeoise serait morte de fainéantise, car ceux qui y travaillent ne gagnent pas, et ceux qui y gagnent ne travaillent pas. Toute l’objection se réduit à cette tautologie, qu’il n’y a pas de travail salarié là où il n’y a pas de capital.

Alle EinwĂĽrfe, die gegen die kommunistische Aneignungs- und Produktionsweise der materiellen Produkte gerichtet werden, sind ebenso auf die Aneignung und Produktion der geistigen Produkte ausgedehnt worden.

Les accusations portées contre le mode communiste de production et d’appropriation des produits matériels, ont été également portées contre la production et l’appropriation intellectuelles.

Wie für den Bourgeois das Aufhören des Klasseneigentums das Aufhören der Produktion selbst ist, so ist für ihn das Aufhören der Klassenbildung identisch mit dem Aufhören der Bildung überhaupt.

De même que, pour le bourgeois, l’abolition de la propriété de classe est l’abolition de toute propriété, de même l’abolition de la culture intellectuelle de classe est l’abolition de toute culture intellectuelle.

Die Bildung, deren Verlust er bedauert, ist fĂĽr die enorme Mehrzahl die Heranbildung zur Maschine.

La culture dont il déplore la perte signifie pour l’immense majorité le façonnement à devenir machine.

Aber streitet nicht mit uns, indem ihr an euren bĂĽrgerlichen Vorstellungen von Freiheit, Bildung, Recht usw. die Abschaffung des bĂĽrgerlichen Eigentums meĂźt.

Mais cessez de nous critiquer tant que vous jugerez l’abolition de la propriété privée d’après vos notions bourgeoises de liberté, de culture, de droit, etc.

Eure Ideen selbst sind Erzeugnisse der bürgerlichen Produktions- und Eigentumsverhältnisse, wie euer Recht nur der zum Gesetz erhobene Wille eurer Klasse ist, ein Wille, dessen Inhalt gegeben ist in den materiellen Lebensbedingungen eurer Klasse.

Vos idées sont elles-mêmes les produits des rapports de la production et de la propriété bourgeoises, comme votre droit n’est que la volonté de votre classe érigée en loi, et comme cette volonté est elle-même créée par les conditions matérielles de la vie de votre classe.

Die interessierte Vorstellung, worin ihr eure Produktions- und Eigentumsverhältnisse aus geschichtlichen, in dem Lauf der Produktion vorübergehenden Verhältnissen in ewige Natur- und Vernunftgesetze verwandelt, teilt ihr mit allen untergegangenen herrschenden Klassen. Was ihr für das antike Eigentum begreift, was ihr für das feudale Eigentum begreift, dürft ihr nicht mehr begreifen für das bürgerliche Eigentum.

La conception intéressée qui vous fait voir dans vos rapports de production et de propriété non des rapports transitoires dans le progrès de la production, mais des lois éternelles de la nature et de la raison, cette conception illusoire, vous la partagez avec toutes les classes jadis régnantes et disparues aujourd’hui. Ce que vous concevez pour la propriété antique, ce que vous concevez pour la propriété féodale, vous ne le comprenez plus pour la propriété bourgeoise.

Aufhebung der Familie! Selbst die Radikalsten ereifern sich über diese schändliche Absicht der Kommunisten.

Abolir la famille ! Même les plus radicaux s’indignent de cette exécrable intention des communistes.

Worauf beruht die gegenwärtige, die bürgerliche Familie? Auf dem Kapital, auf dem Privaterwerb. Vollständig entwickelt existiert sie nur für die Bourgeoisie; aber sie findet ihre Ergänzung in der erzwungenen Familienlosigkeit der Proletarier und der öffentlichen Prostitution.

Quelle est la base de la famille bourgeoise de notre époque ? Le capital, le gain individuel. La famille n’existe à l’état complet que pour la bourgeoisie, mais elle trouve son complément dans la prostitution publique et dans la suppression des relations de famille pour le prolétaire.

Die Familie der Bourgeois fällt natürlich weg mit dem Wegfallen dieser ihrer Ergänzung, und beide verschwinden mit dem Verschwinden des Kapitals.

La famille du bourgeois disparaît naturellement avec la disparition de son complément nécessaire, et l’un et l’autre disparaissent avec l’abolition du capital.

Werft ihr uns vor, daĂź wir die Ausbeutung der Kinder durch ihre Eltern aufheben wollen? Wir gestehen dieses Verbrechen ein.

Nous reprochez-vous de vouloir abolir l’exploitation des enfants par leurs parents ? Nous avouons le crime.

Aber, sagt ihr, wir heben die trautesten Verhältnisse auf, indem wir an die Stelle der häuslichen Erziehung die gesellschaftliche setzen.

Vous prétendez que nous brisons les liens les plus chers en substituant à l’éducation domestique l’éducation sociale.

Und ist nicht auch eure Erziehung durch die Gesellschaft bestimmt? Durch die gesellschaftlichen Verhältnisse, innerhalb derer ihr erzieht, durch die direktere oder indirektere Einmischung der Gesellschaft, vermittelst der Schule usw.?

Est-ce que votre éducation n’est pas, elle aussi, déterminée par la société, par les conditions sociales dans lesquelles vous élevez vos enfants, par l’intervention directe ou indirecte de la société à l’aide des écoles, etc. ?

Die Kommunisten erfinden nicht die Einwirkung der Gesellschaft auf die Erziehung; sie verändern nur ihren Charakter, sie entreißen die Erziehung dem Einfluß der herrschenden Klasse.

Les communistes n’inventent pas l’influence de la société sur l’éducation, ils en changent seulement le caractère, ils arrachent l’éducation à l’influence de la classe régnante.

Die bürgerlichen Redensarten über Familie und Erziehung, über das traute Verhältnis von Eltern und Kindern werden um so ekelhafter, je mehr infolge der großen Industrie alle Familienbande für die Proletarier zerrissen und die Kinder in einfache Handelsartikel und Arbeitsinstrumente verwandelt werden.

Les déclamations bourgeoises sur la famille et l’éducation, sur les tendres liens qui unissent les enfants aux parents, deviennent d’autant plus écœurantes qu’avec la grande industrie toutes les relations familiales sont de plus en plus détruites pour les prolétaires, et que les enfants sont de plus en plus transformés en simples objets de commerce, en simples instruments de travail.

Aber ihr Kommunisten wollt die Weibergemeinschaft einfĂĽhren, schreit uns die ganze Bourgeoisie im Chor entgegen.

Mais de la bourgeoisie tout entière s’élève une clameur : vous autres communistes, vous voulez introduire la communauté des femmes !

Der Bourgeois sieht in seiner Frau ein bloßes Produktionsinstrument. Er hört, daß die Produktionsinstrumente gemeinschaftlich ausgebeutet werden sollen, und kann sich natürlich nichts anderes denken, als daß das Los der Gemeinschaftlichkeit die Weiber gleichfalls treffen wird.

Pour le bourgeois, sa femme n’est qu’un simple instrument de production. Il entend dire que les instruments de production seront mis en commun et il conclut naturellement qu’il y aura communauté des femmes.

Er ahnt nicht, daĂź es sich eben darum handelt, die Stellung der Weiber als bloĂźer Produktionsinstrumente aufzuheben.

Il ne soupçonne pas qu’il s’agit précisément de donner à la femme un autre rôle que celui de simple instrument de production.

Übrigens ist nichts lächerlicher als das hochmoralische Entsetzen unserer Bourgeois über die angebliche offizielle Weibergemeinschaft der Kommunisten. Die Kommunisten brauchen die Weibergemeinschaft nicht einzuführen, sie hat fast immer existiert.

D’ailleurs, rien de plus comique que l’horreur ultra-morale qu’inspire à nos bourgeois la prétendue communauté officielle des femmes chez les communistes. Les communistes n’ont pas besoin d’introduire la communauté des femmes. Elle a presque toujours existé.

Unsre Bourgeois, nicht zufrieden damit, daß ihnen die Weiber und Töchter ihrer Proletarier zur Verfügung stehen, von der offiziellen Prostitution gar nicht zu sprechen, finden ein Hauptvergnügen darin, ihre Ehefrauen wechselseitig zu verführen.

Nos bourgeois, non contents d’avoir à leur disposition les femmes et les filles de leurs prolétaires, sans parler de la prostitution officielle, trouvent un plaisir singulier à se cocufier mutuellement.

Die bürgerliche Ehe ist in Wirklichkeit die Gemeinschaft der Ehefrauen. Man könnte höchstens den Kommunisten vorwerfen, daß sie an Stelle einer heuchlerisch versteckten eine offizielle, offenherzige Weibergemeinschaft einführen wollten.

Le mariage bourgeois est, en réalité, la communauté des femmes mariées. Tout au plus pourrait-on accuser les communistes de vouloir mettre à la place d’une communauté des femmes hypocrite et dissimulée, une autre qui serait franche et officielle.

Es versteht sich übrigens von selbst, daß mit Aufhebung der jetzigen Produktionsverhältnisse auch die aus ihnen hervorgehende Weibergemeinschaft, d.h. die offizielle und nichtoffizielle Prostitution, verschwindet.

Il est évident, du reste, qu’avec l’abolition des rapports de production actuels, la communauté des femmes qui en dérive, c’est-à-dire la prostitution officielle et non officielle, disparaîtra.

Den Kommunisten ist ferner vorgeworfen worden, sie wollten das Vaterland, die Nationalität abschaffen.

On accuse les communistes de vouloir abolir la patrie, la nationalité.

Die Arbeiter haben kein Vaterland. Man kann ihnen nicht nehmen, was sie nicht haben. Indem das Proletariat zunächst sich die politische Herrschaft erobern, sich zur nationalen Klasse erheben, sich selbst als Nation konstituieren muß, ist es selbst noch national, wenn auch keineswegs im Sinne der Bourgeoisie.

Les ouvriers n’ont pas de patrie. On ne peut leur enlever ce qu’ils n’ont pas. Comme le prolétariat de chaque pays doit, en premier lieu, se constituer en classe nationale chez soi, dans ses propres limites nationales, il est par là national lui-même, quoique nullement dans le sens bourgeois.

Die nationalen Absonderungen und Gegensätze der Völker verschwinden mehr und mehr schon mit der Entwicklung der Bourgeoisie, mit der Handelsfreiheit, dem Weltmarkt, der Gleichförmigkeit der industriellen Produktion und der ihr entsprechenden Lebensverhältnisse.

Les démarcations et les antagonismes nationaux des peuples disparaissent déjà de plus en plus avec le développement de la bourgeoisie, la liberté du commerce et le marché mondial, avec l’uniformité de la production industrielle et les manières de vivre qui en résultent.

Die Herrschaft des Proletariats wird sie noch mehr verschwinden machen. Vereinigte Aktion, wenigstens der zivilisierten Länder, ist eine der ersten Bedingungen seiner Befreiung.

L’avènement du prolétariat les fera disparaître plus vite encore. L’action commune des différents prolétariats, du moins dans les pays civilisés, est une des premières conditions de leur émancipation.

In dem MaĂźe, wie die Exploitation des einen Individuums durch das andere aufgehoben wird, wird die Exploitation einer Nation durch die andere aufgehoben.

Abolissez l’exploitation de l’homme par l’homme, et vous abolissez l’exploitation d’une nation par une autre nation.

Mit dem Gegensatz der Klassen im Innern der Nation fällt die feindliche Stellung der Nationen gegeneinander.

Lorsque l’antagonisme des classes, à l’intérieur des nations, aura disparu, l’hostilité de nation à nation disparaîtra.

Die Anklagen gegen den Kommunismus, die von religiösen, philosophischen und ideologischen Gesichtspunkten überhaupt erhoben werden, verdienen keine ausführlichere Erörterung.

Quant aux accusations portées contre les communistes, au nom de la religion, de la philosophie et de l’idéologie, elles ne méritent pas un examen approfondi.

Bedarf es tiefer Einsicht, um zu begreifen, daß mit den Lebensverhältnissen der Menschen, mit ihren gesellschaftlichen Beziehungen, mit ihrem gesellschaftlichen Dasein, auch ihre Vorstellungen, Anschauungen und Begriffe, mit einem Worte auch ihr Bewußtsein sich ändert?

Est-il besoin d’une grande intelligence pour comprendre que les conceptions, les notions et les vues, en un mot, que la conscience des hommes se modifie elle aussi, avec leurs relations sociales, avec leur existence sociale ?

Was beweist die Geschichte der Ideen anders, als daĂź die geistige Produktion sich mit der materiellen umgestaltet? Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.

Que nous prouve l’histoire de la pensée, si ce n’est que la production intellectuelle se transforme avec la production matérielle ? Les idées régnantes d’une époque n’ont jamais été que les idées de la classe régnante.

Man spricht von Ideen, welche eine ganze Gesellschaft revolutionieren; man spricht damit nur die Tatsache aus, daß sich innerhalb der alten Gesellschaft die Elemente einer neuen gebildet haben, daß mit der Auflösung der alten Lebensverhältnisse die Auflösung der alten Ideen gleichen Schritt hält.

Lorsqu’on parle d’idées qui révolutionnent une société tout entière, on énonce seulement le fait que, dans le sein d’une vieille société, les éléments d’une société nouvelle se sont formés et que les vieilles idées se dissolvent avec la dissolution des anciennes relations sociales.

Als die alte Welt im Untergehen begriffen war, wurden die alten Religionen von der christlichen Religion besiegt. Als die christlichen Ideen im 18. Jahrhundert den Aufklärungsideen unterlagen, rang die feudale Gesellschaft ihren Todeskampf mit der damals revolutionären Bourgeoisie. Die Ideen der Gewissens- und Religionsfreiheit sprachen nur die Herrschaft der freien Konkurrenz auf dem Gebiete des Wissens aus.

Quand l’ancien monde était à son déclin, les vieilles religions furent vaincues par la religion chrétienne : quand, au xviiie siècle, les idées chrétiennes cédèrent aux idées philosophiques, la société féodale livrait son dernier combat à la bourgeoisie alors révolutionnaire. Les idées de liberté de conscience et de religion proclament seulement le règne de la libre concurrence dans le domaine de l’intelligence.

„Aber“, wird man sagen, „religiöse, moralische, philosophische, politische, rechtliche Ideen usw. modifizieren sich allerdings im Lauf der geschichtlichen Entwicklung. Die Religion, die Moral, die Philosophie, die Politik, das Recht erhielten sich stets in diesem Wechsel.

« Oui, dira-t-on, il est entendu que les idées religieuses, morales, philosophiques, politiques et juridiques se modifient dans le cours du développement historique. La religion, la morale, la philosophie, la politique, le droit se sont maintenus à travers ces perpétuelles transformations.

Es gibt zudem ewige Wahrheiten, wie Freiheit, Gerechtigkeit usw., die allen gesellschaftlichen Zuständen gemeinsam sind. Der Kommunismus aber schafft die ewigen Wahrheiten ab, er schafft die Religion ab, die Moral, statt sie neu zu gestalten, er widerspricht also allen bisherigen geschichtlichen Entwicklungen.“

Mais il y a de plus des vérités éternelles, telles que la liberté, la justice, etc., qui sont communes à toutes les conditions sociales. Or le communisme abolit les vérités éternelles, et, en cela, il est en contradiction avec tout le développement historique antérieur. »

Worauf reduziert sich diese Anklage? Die Geschichte der ganzen bisherigen Gesellschaft bewegte sich in Klassengegensätzen, die in den verschiedensten Epochen verschieden gestaltet waren.

À quoi se réduit cette objection ? L’histoire de toutes les sociétés passées se meut au milieu des antagonismes des classes, qui ont revêtu des formes différentes à différentes époques.

Welche Form sie aber auch immer angenommen, die Ausbeutung des einen Teils der Gesellschaft durch den andern ist eine allen vergangenen Jahrhunderten gemeinsame Tatsache.

Mais quelle que soit la forme prise par l’antagonisme, l’exploitation d’une partie de la société par l’autre est un fait commun à tous les siècles passés.

Kein Wunder daher, daß das gesellschaftliche Bewußtsein aller Jahrhunderte, aller Mannigfaltigkeit und Verschiedenheit zum Trotz, in gewissen gemeinsamen Formen sich bewegt, in Bewußtseinsformen, die nur mit dem gänzlichen Verschwinden des Klassengegensatzes sich vollständig auflösen.

Donc, rien d’étonnant à ce que la conscience de tous les âges, en dépit de toute divergence et de toute diversité, se soit toujours mue dans de certaines formes communes, dans des formes de conscience qui ne se dissoudront complètement qu’avec l’entière disparition de l’antagonisme des classes.

Die kommunistische Revolution ist das radikalste Brechen mit den überlieferten Eigentumsverhältnissen; kein Wunder, daß in ihrem Entwicklungsgange am radikalsten mit den überlieferten Ideen gebrochen wird.

La révolution communiste est la rupture la plus radicale avec les rapports de propriété traditionnelle, rien d’étonnant donc à ce que, dans le cours de son développement, elle rompe de la façon la plus radicale avec les vieilles idées traditionnelles.

Doch lassen wir die EinwĂĽrfe der Bourgeoisie gegen den Kommunismus.

Mais ne nous occupons plus des objections bourgeoises contre le communisme.

Wir sahen schon oben, daß der erste Schritt in der Arbeiterrevolution die Erhebung des Proletariats zur herrschenden Klasse, die Erkämpfung der Demokratie ist.

Ainsi que nous l’avons vu plus haut, la première étape dans la révolution ouvrière est la constitution du prolétariat en classe régnante, la domination de la démocratie.

Das Proletariat wird seine politische Herrschaft dazu benutzen, der Bourgeoisie nach und nach alles Kapital zu entreißen, alle Produktionsinstrumente in den Händen des Staats, d.h. des als herrschende Klasse organisierten Proletariats, zu zentralisieren und die Masse der Produktionskräfte möglichst rasch zu vermehren.

Le prolétariat se servira de sa suprématie politique pour arracher graduellement tout capital à la bourgeoisie, pour centraliser tous les instruments de production dans les mains de l’État, c’est-à-dire du prolétariat organisé en classe régnante, et pour augmenter le plus vite possible la masse des forces productrices disponibles.

Es kann dies natürlich zunächst nur geschehen vermittelst despotischer Eingriffe in das Eigentumsrecht und in die bürgerlichen Produktionsverhältnisse, durch Maßregeln also, die ökonomisch unzureichend und unhaltbar erscheinen, die aber im Lauf der Bewegung über sich selbst hinaustreiben und als Mittel zur Umwälzung der ganzen Produktionsweise unvermeidlich sind.

Et ceci, naturellement, ne pourra être accompli au début que par une action despotique à l’égard des droits de propriété et des rapports de production bourgeoise, c’est-à-dire par la prise de mesures qui, au point de vue économique, paraîtront insuffisantes et insoutenables, mais qui sont indispensables comme moyens de révolutionner le mode de production tout entier.

Diese Maßregeln werden natürlich je nach den verschiedenen Ländern verschieden sein.

Ces mesures varieront sans doute d’après les différents pays.

Für die fortgeschrittensten Länder werden jedoch die folgenden ziemlich allgemein in Anwendung kommen können:

Pour les pays les plus avancés, les mesures suivantes pourront assez généralement être applicables :

1. Expropriation des Grundeigentums und Verwendung der Grundrente zu Staatsausgaben.

1. Expropriation de la propriété foncière et confiscation de la rente foncière au profit de l’État.

2. Starke Progressivsteuer.

2. ImpĂ´t fortement progressif.

3. Abschaffung des Erbrechts.

3. Abolition de l’héritage.

4. Konfiskation des Eigentums aller Emigranten und Rebellen.

4. Confiscation de la propriété de tous les émigrants et de tous les rebelles.

5. Zentralisation des Kredits in den Händen des Staats durch eine Nationalbank mit Staatskapital und ausschließlichem Monopol.

5. Centralisation du crédit dans les mains de l’État, par le moyen d’une banque nationale avec le monopole exclusif.

6. Zentralisation des Transportwesens in den Händen des Staats.

6. Centralisation, dans les mains de l’État, de tous les moyens de transport.

7. Vermehrung der Nationalfabriken, Produktionsinstrumente, Urbarmachung und Verbesserung aller Ländereien nach einem gemeinschaftlichen Plan.

7. Augmentation des manufactures nationales et des instruments de production dans les mains de l’État, défrichement des terrains incultes et amélioration des terres cultivées d’après un système général.

8. Gleicher Arbeitszwang fĂĽr alle, Errichtung industrieller Armeen, besonders fĂĽr den Ackerbau.

8. Travail obligatoire pour tous, organisation d’armées industrielles, particulièrement pour l’agriculture.

9. Vereinigung des Betriebs von Ackerbau und Industrie, Hinwirken auf die allmähliche Beseitigung des Unterschieds von Stadt und Land.

9. Combinaison du travail agricole et industriel, mesures tendant Ă  la fusion graduelle de la ville et de la campagne.

10. Ă–ffentliche und unentgeltliche Erziehung aller Kinder. Beseitigung der Fabrikarbeit der Kinder in ihrer heutigen Form. Vereinigung der Erziehung mit der materiellen Produktion usw.

10. Éducation publique et gratuite de tous les enfants, abolition du travail des enfants dans les fabriques tel qu’il est pratiqué aujourd’hui. Combinaison de l’éducation avec la production matérielle, etc., etc.

Sind im Laufe der Entwicklung die Klassenunterschiede verschwunden und ist alle Produktion in den Händen der assoziierten Individuen konzentriert, so verliert die öffentliche Gewalt den politischen Charakter.

Les antagonismes des classes une fois disparus dans le cours du développement, toute la production concentrée dans les mains des individus associés, le pouvoir public perd son caractère politique.

Die politische Gewalt im eigentlichen Sinne ist die organisierte Gewalt einer Klasse zur UnterdrĂĽckung einer andern.

Le pouvoir politique, à proprement parler, est l’organisation du pouvoir d’une classe pour l’oppression d’une autre.

Wenn das Proletariat im Kampfe gegen die Bourgeoisie sich notwendig zur Klasse vereint, durch eine Revolution sich zur herrschenden Klasse macht und als herrschende Klasse gewaltsam die alten Produktionsverhältnisse aufhebt, so hebt es mit diesen Produktionsverhältnissen die Existenzbedingungen des Klassengegensatzes, die Klassen überhaupt, und damit seine eigene Herrschaft als Klasse auf.

Si le prolétariat, dans sa lutte contre la bourgeoisie, se constitue forcément en classe, s’il s’érige par une révolution en classe régnante et, comme classe régnante, détruit violemment les anciens rapports de production, il détruit, en même temps que ces rapports de production, les conditions d’existence de l’antagonisme des classes, il détruit les classes en général et, par là, sa propre domination comme classe.

An die Stelle der alten bürgerlichen Gesellschaft mit ihren Klassen und Klassengegensätzen tritt eine Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist.

À la place de l’ancienne société bourgeoise, avec ses classes et ses antagonismes de classes, surgit une association où le libre développement de chacun est la condition du libre développement pour tous.

Reklama